Praxis G. Hivrenko
Internistische Hausarztpraxis

Vorsorge

Check-up über 35
Jedem Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen steht alle 3 Jahre eine kostenlose und zuzahlungsfreie Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr zur Vorsorge und Früherkennung von Herz-, Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen zu.
Von den gesetzlichen Krankenkassen wird die Erhebung der Blutfette (Gesamtcholesterin, HDL- und LDL-Cholesterin), die Messung des Blutzuckers, Urinuntersuchung sowie eine körperliche Untersuchung und ein Gespräch übernommen. Zusätzlich zum Check-Up kann eventuell ein Screening auf Hepatitis-C durchgeführt werden.
Im Rahmen einer Vorsorgeleistung über den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen hinaus bitten wir eine umfangreiche zusätzliche Labordiagnostik, zum Beispiel Leber-, Nieren, Schilddrüsenwerte, Vitaminspiegel, PSA-Tumormarker u.s.w., sowie apparative Untersuchungen: EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest, Bauchsonographie, Schilddrüsensonographie, Carotis Duplexsonographie (Ultraschall der Halsschlagadern), Herzultraschall, Beinvenenkompressionssonographie an.
Sollten Sie Interesse an einer oder mehrerer Leistungen haben, wenden Sie sich bitte an uns und geben Sie bei der Terminvereinbarung an, welche Leistungen Sie wünschen.
Jugendgesundheitsuntersuchung J1 und J2 
Bauchaortenaneurysma Screening
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen für Männer ab 65 Jahren einmalig eine Ultraschall-Untersuchung zur Früherkennung eines Aortenaneurysmas (Erweiterung / Ausbuchung der Bauchschlagader). Etwa 2% aller Männer zwischen 65 und 75 Jahren sind hiervon betroffen.
Impfungen
Wir führen Impfungen nach Empfehlung der STIKO durch. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne individuell.
Hautkrebs-Screening ab 35 Jahren
Jugendarbeitsschutzuntersuchung gemäß §32
Jugendliche ab 15 Jahren, welche das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die zu einer Jugendarbeitsschutzuntersuchung aufgefordert sind.
Psychosomatische Grundversorgung

Diagnostische Maßnahmen

Blutentnahme, Urinuntersuchung, Sputum Untersuchung, Immunologischer Stuhltest auf okkultes Blut (IFOBT)
EKG, Langzeit-EKG
Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktionstest (Spirometrie)
Bauchultraschall (nach medizinischer Indikation)
Schilddrüsenultraschall (nach medizinischer Indikation)
Demenzdiagnostik

Therapie / Behandlung

Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
Quaddeln und Infiltrationstherapie bei akuten Schmerzen als Erstversorgung
Kleine Chirurgie
- Postoperative Wundversorgung, auch nach einer Hauttransplantation, einschließlich Fäden- und Klammerentfernung
- Alle akute Wunden, einschließlich Wundversorgung mit Nahtmaterial
- Schlecht heilende chronische Wunden, auch über einen längeren Zeitraum, bis zur Heilung 

Disease-Management-Programm (engmaschige Vorsorge und Behandlung chronisch kranker Patienten mit COPD, Asthma bronchiale, KHK, Diabetes mellitus Typ 2, arterielle Hypertonie)
BG-Erstversorgung
Besuche unserer Patienten in einer Pflegeeinrichtung nach Rücksprache
Palliativversorgung
IGel (individuelle Gesundheitsleistung)

Reisemedizinische Beratung, einschließlich Reiseimpfungen
Ärztliches Attest für die Reiserücktrittsversicherung
Allergietest
Mit einem einfachen Pricktest (Hauttest) können alle wesentlichen Allergien getestet und ggf. weiter abgeklärt werden. Aufgrund der Testung kann dann eine gezielte Beratung erfolgen und eine entsprechende Therapie eingeleitet werden. Sublinguale und Injektionshyposensibilisierungen werden in der Praxis durchgeführt.
Vorsorge über den Katalog der gesetzlichen Krankenkassen hinaus
- Herzultraschall (Herzechokardiographie): Herzklappendarstellung, Pumpleistung, Herzvergrößerung,
  Herzmuskelnarben usw.
- Schilddrüsenultraschall als Vorsorge auf Wunsch des Patienten
- Halsschlagaderultraschall (Carotisduplexsonographie)
- Bauchultraschall
- Prostataultraschall als freiwillige Leistung
- EKG, Belastungs-EKG
- Lungenfunktionstest
- Labor Untersuchungen (Blutwerte nach Wunsch, auch Blutgruppen- und Rhesusfaktorbestimmung)
Quaddeln und Infiltrationstherapie als Folgebehandlung
Inhalationstherapie
Kryotherapie zur Warzenentfernung
Ohrspülung
Multifunktionelle Elektrotherapie (Stima Well EMS)
- Elektrische Muskelstimulation zur Schmerztherapie (akute und chronische Schmerzen im Rücken-, Schulter- und       Nackenbereich)
- Elektrische Muskelstimulation zur Rehabilitation
- Elektrische Muskelstimulation mit Wärme zur Muskelentspannung
Injektionen mit Vitaminen: Vitamin C, B1, B12, B6, Folsäure, Magnesium
- Bei häufigen Infektionskrankheiten oder als Begleittherapie zu Antibiotika (immunmodulatorisch)
- Chronische Müdigkeit
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwäche
- Depressionen
- Muskelkrämpfe, neuromuskuläre Störungen
Eigenbluttherapie, Aderlasstherapie
Sportattest (Sportvereine)
Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Ärztliches Attest für den Sportbootführerschein
Führerscheintauglichkeitsprüfung (C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E)
Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
Berufliche Eignungsuntersuchungen, auch für Praktika und Hospitationen
Ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung

Ärztliche Atteste und Bescheinigungen auf Anfrage
Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht